
Zutaten:

Zubereitung:
Kichererbsencurry macht viele Hungrige satt und zufrieden. Die angegebene Menge reicht bestimmt für 6 Personen.
Die Kichererbsen wie bei dem Hummus-Rezept zubereiten.
Öl (Kokos oder Sonnenblume) in einem großen Topf erhitzen, die rote Pepperoni (frisch oder getrocknet) anbraten, Zwiebeln hinzu geben und glasig dünsten, Ingwer und gepressten Knoblauch dazu, kurz anbraten. Geraspelte Karotten dazu, kurz anbraten. Alle Zutaten mit dem Kochlöffel durchmischen und auf keinen Fall braun werden lassen.
Mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ablöschen.
Danach einfach alle Zutaten in der Reihenfolge der Zutatenliste dazu geben:
Curryblätter, Gelbwurz, Senfpulver, Gewürznelken, Kreuzkümmel, Koriandersamen und evtl. eine Prise Amchor.
Amchor ist Mangopulver und schmeckt sauer. Für die Schärfe evtl. noch etwas rotes Currypulver dazu.
Jetzt die abgetropften Kichererbsen hinzu fügen. Mit Salz abschmecken. Viel Salz braucht man nicht mehr, denn die Gemüsebrühe bringt ja schon Salz ins Gericht und die Kichererbsen sind auch gesalzen.
Das Curry einmal aufkochen, danach 10 Minuten leise köcheln. Ganz zum Schluss mit Limettensaft abschmecken.
Dazu Reis servieren.
Kommentar schreiben